Ich habs echt so satt. Ständig klingelt das Teil. Wirklich für mich sind aber nur die wenigsten Anrufe. Meine Eltern in unregelmäßigen Abständen, hier und da nen Freund.
Einen Großteil der Anrufe machen so fantastische Sachen wie der eben aus. "Herzlichen Glückwunsch! Sie sind in unsere Warteschleife geraten und haben deshalb die Möglichkeit, einen Tankgutschein über 1000 Euro zu gewinnen!" sagte die nette Frauenstimme. Ich bin also in diese Warteschleife geraten. Suggeriert das nicht eigentlich, daß ich auf irgendetwas warte? Find ich ziemlich frech, wenn ich hier gerade gemütlich zuhause sitze und fernsehe, daß man mir unterstellt, daß ich mit denen irgendwas zu schaffen haben möchte, wofür sich das Warten lohnt. Und dann: 1000 Euro Tankgutschein. Super, ich hab nicht mal ein Auto oder einen Führerschein! Vor allem aber: wozu herzlichen Glückwunsch?!
Wie kommen diese Vereine eigentlich an meine Nummer? Als ich selbst im Callcenter gearbeitet habe, wurde mir immer gesagt, daß sowas zum Beispiel durch Mitgliedschaft im ADAC oder Teilnahme an Preisausschreiben passieren kann. Is klar, der ADAC gibt die Telefonnummern seiner Mitglieder an irgendwelche Callcenter weiter... glaubt es bloß nicht. Preissausschreiben kann ich für meine Freundin und mich auch verneinen, mit andern Worten: die beschaffen sich meine Nummer nicht auf legalem Wege, denn einfach das Telefonbuch durchklingeln ist verboten.
Bevor sich wer fragt: ich verkaufte damals günstige (im Vergleich zum Telekomstandard) Telefontarife für unterschiedliche Anbieter. Wobei verkaufen nicht wirklich stimmt, denn am Telefon kann man keine Verträge abschließen, ich stellte so gesehen nur einen Kundenkontakt her. Ich war auch keiner dieser aufdringlichen Typen, die auch nach dreimaligem "Danke, kein Interesse" immer noch versuchen, einem das Ohr abzukauen, um es später gegen einen nichtexistenten Kaufvertrag zu tauschen. Auf die Art verkauft man da nämlich eh nix. Wer mir von Anfang mit derartigem Desinteresse begegnet, den kriege ich ohne die Hilfsmittel Gestik und Mimik garantiert nicht dazu, seinen Telefontarif zu wechseln, SKL-Lose zu kaufen oder mir bei einer Umfrage zu helfen.
Nun sind wir ganz ungewollt bei den Anrufen angelangt, wo einem wenigstens noch ein realer Mensch zugeteilt wird. Je nach Tagesform empfinde ich diese Anrufe als Belästigung oder Belustigung. Wenn ich so richtig gut drauf bin, dann lass ich denjenigen ausreden, imitiere 2 Minuten zögerliches Interesse, um ihn richtig aus seiner Deckung zu locken und erkläre ihm danach, was er alles falsch gemacht hat und wieso er auf die Art nie was verkaufen wird. Solche Gespräche endeten nicht nur einmal damit, daß mit einem wutentbrannten "Arschloch" auf der andern Seite aufgelegt wurde. You make my day quasi. Hab ich schlechte Laune, bügel ich das ganze meist damit ab, daß ich den Job auch mal gemacht hab, wesentlich besser sogar, und von Anfängern nix kaufe. Die sind dann irgendwie immer zu perplex, um groß was zu antworten in den 2 Sekunden, die ich bis zum Auflegen brauche.
Was will ich damit eigentlich sagen? Macht euch nen Spaß draus. Sind zwar allesamt arme Säue, die da in den Callcentern sitzen und, soweit es meine Kollegen dort betraf, auch echt nette Leute, aber die meisten sind sich in keinster Weise bewusst, daß sie die Leute wirklich stören. Was übrigens auch gut zieht, zumindest hat das bei mir anfangs immer für nen Kloß im Hals gesorgt: sprecht leise, fast flüsternd, und sagt den Leuten, daß ihr noch ca. 1-4 Wochen zu leben habt. Der Knaller, der Typ geht danach erstmal raus, eine rauchen oder weinen, und verkauft an dem Tag nix mehr. Gut, ich persönlich beendete solche Gespräche nach einer Weile ganz abgezockt mit Sätzen wie "Na gut, bis wir Sie umgemeldet haben, sind Sie dann eh tot, da kann ich mir den Aufwand auch sparen" oder, als ich SKL-Lose vertickt hab, "Na sehen Sie, dann können Sie mir nochmal was gutes tun und nen Los kaufen, mit Gewinnen werden wir Sie in der kurzen Zeit auch nicht mehr belästigen", aber der normale Verkäufer ist danach echt im Arsch.
Aber kommen wir zurück zum Anfang. Ich habs wirklich satt. Scheinbar rufen hier nur die Stümper der Branche an, nen richtigen Profi hab ich noch nie dran gehabt. Die automatischen Dinger sind eh nur nervig und vor allem frag ich mich, wer daran irgendwas verdient. Zieht sich das Geblubber echt jemand bis zu dem Punkt rein, wo es dann vermutlich heisst "Bitte rufen Sie uns unter 0190/836457 zurück, damit wir Ihnen sagen können, was Sie gewonnen haben"? Und wieviele davon rufen dann auch wirklich noch an für 83€/Minute?
Ruft wen anders an. Im besten Fall leg ich gleich auf, ansonsten mach ich euer Selbstvertrauen, so ihr denn welches habt, kaputt. Irgendwann mach ich mir auch mal den Spaß und hör mir so ne Automatennummer wirklich komplett an. Danach verklage ich euern Laden wegen Belästigung und dem illegalen Erwerb von Adressen. Und DANN ruf ich vielleicht auch mal zurück.